Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Kinderschutz
Wir nehmen Kinderschutz ernst!

Der TSV Wiesenburg e.V. übernimmt Verantwortung für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Der Sportverein ist sich dabei seiner hohen Verantwortung bewusst:

hier geht es zum Kinderschutzkonzept

Sreetsoccer 2022

Advent, Advent der Fußball brennt! 

Freunde des Ballsportes aufgepasst!

19. Streetsoccer Advents-CUP in Kooperation mit der Sportjugend Potsdam-Mittelmark 

 

Wann?

3. Dezember 2023 

 

Wo?

In der Fläminghalle in Wiesenburg

 

Was muss ich tun, um mit meiner Mannschaft starten zu können? Jetzt anmelden!

 

Carsten Neumann:

 

Sportjugend PM:

03382-705684

 

Weitere Informationen findest du hier! Einfach klicken!

Ausschreibung zum Streetsoccer Advents-CUP

Auszeichnung
Auszeichnung

Mitgliederversammlung der Sportjugend Potsdam-Mittelmark

 

Am 24. November 2023 fand im Sportzentrum des Grebser Turn- und Sportverein e.V. die Jahresmitgliederversammlung der Sportjugend Potsdam-Mittelmark statt.

 

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden u.a. vom Vorstand 5 Jugendliche für ihr ehrenamtliches Engagement in ihren Sportvereinen ausgezeichnet.

 

Für den TSV Wiesenburg e.V. wurde Thyler Schilling für sein sportliches Engagement ausgezeichnet!

Thyler leitet zusammen mit Enrico Wetzel erfolgreich das Kindertischtennis-Training in unserem Verein!

Herzlichen Glückwunsch! 

 

Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung:

http://ksb-pm.de/newsreader-sportjugend-2/mitgliederversammlung-der-sportjugend-potsdam-mittelmark-3.html

 

Vorstand

Mitgliederversammlung 2023

23. November 2023

 

Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ im Verein, wenn es darum geht, demokratische Entscheidungen zu treffen, die nicht allein dem Vorstand oder satzungsgemäß einem anderen Organ obliegen. Durch sie haben alle Vereinsmitglieder die Möglichkeit, das Vereinswirken und –leben aktiv mitzugestalten. Die Mitgliederversammlung dient zum Beispiel dazu, Wahlen durchzuführen, rechtliche Probleme zu lösen und die Mitglieder über alle aktuellen Belange des Vereins zu informieren. 

 

Auf der diesjährigen Tagesordnung standen neben den bekannten Themen auch eine Vielzahl von Beschlussfassungen. 

 

Die Mitglieder haben u.a. über die neue Beitragsordnung und über das neue Vereinslogo abgestimmt. 

 

Die Beitragsordnung des Vereins wird dahingehend geändert, dass alle Vereinsmitglieder, im Alter von 0-12 Jahren, ab dem kommenden Beitragsjahr, beitragsfrei sind und das die bisherige Staffelung der Beiträge nach der Nutzung der Sportstätten entfällt.

 

Die Beiträge werden demnach künftig wie folgt erhoben:

 

0-12 Jahre:  beitragsfrei

13-18 Jahre: 24,50 € im Jahr

ab 18 Jahre: 61,00 € im Jahr 

 

Beim Vereinslogo haben die anwesenden Mitglieder mehrheitlich für die Logovariante 2 gestimmt! Der Vorstand wird nun zusammen mit dem Grafiker das endgültige Logo fertigstellen. 

 

Neben dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes, sowie dem Bericht des Kassenwart und der Kassenprüfer erfolgte zudem die Entlastung des Vorstandes für das laufende Geschäftsjahr.

 

Beim Austausch mit den anwesenden Übungsleitern, wurde über das aktuelle Sportleben in den Sektionen berichtet, aber auch Wünsche, Sorgen und Nöte geäußerte. 

 

Der neue Vorstand, ist der alte Vorstand!

Wir bedanken uns an dieser Stelle für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf zahlreiche, spannende Projekte mit unseren Mitgliedern.

 

Gemütlich klang der Abend nach dem offizielle Teil der Versammlung aus - dabei wurden bereits neue Projekte besprochen, Termine festgelegt und Ziele für 2024 gesteckt.

 

 

 

Volleyball

 

 

Nikolausturnier der Volleyballer! 

 

Sportsfreunde aufgepasst! Die ersten, verspeisten Weihnachtsleckereien dürfen beim Nikolausturnier der Abteilung Volleyball wieder abtrainiert werden.

 

Alle, die Spaß am Volleyball spielen haben sind herzlich eingeladen!

 

Wann? 9. Dezember 2023, Start: 10.00 Uhr 

Wo?     Fläminghalle, OT Wiesenburg

 

Teilnehmerinformationen auf einem Blick:

 

  • mindestens 15. Jahre alt

  • Startgeld: Mitglieder des TSV Wiesenburg e.V.: 0,99 € pro Person; Nichtmitglieder: 1,50 € pro Person

  • keine geschlossene Mannschaftsanmeldung

  • Auslosung der Mannschaften erfolgt mittels Los am Turniertag

  • vorherige Anmeldung ist gewünscht: 

        oder     

    alternativ: 0152.22631463

  • für das leibliche Wohl ist gesorgt

  • es gilt die Hallen- und Benutzerordnung der Gemeinde Wiesenburg/Mark für diese Sportstätte

 

 

 

 

 

 

 

Fussball
Fussball
Fussball

 

Der Ball soll in Wiesenburg wieder rollen!

 

Eine junge Truppe aus dem Fläming möchte die Fußballkultur zurück in das Flämingstadion bringen. 

 

In Kooperation mit dem TSV Wiesenburg e.V. startet nun das Vorhaben den Trainings- und natürlich den Spielbetrieb wiederzubeleben. 

 

Nun seid Ihr gefragt! 

 

Es werden nicht nur Fans benötigt, die der Truppe den Rücken stärken, sondern natürlich auch SpielerInnen auf dem Feld!

 

Schaut doch einfach mal zu den Trainingszeiten vorbei!

 

Kontaktmöglichkeiten: 

Facebook: Tsv Wiesenburg

oder direkt über den Vorstand

K2 AK17
11,4 km

Bild 5: Sieger der 6,5 km Laufstrecke (bis AK 17, weiblich & männlich)

 

Platz 1: Anna Bräuer & Anton Prinz

 

Bild 6: Sieger der 11,6 km Laufstrecke (ab AK 14, weiblich & männlich)

 

Platz 1: Anja Tietz & Andy Baake 

Platz 2: Celina Labitzke & Niklas Labitzke

Platz 3: Steffen Gruner

Gesamtwertung: 11,6 KM Lauf (ab AK 14)

 

Bilder: Torsten Kopp

Dance mit Nina

DANCE mit NINA

 

Musik und Rhythmus bringen deinen Körper in Bewegung. Sobald der erste Ton des Songs gespielt wird, zuckt es in deinem Bein und der Kopf wippt.

 

Du kannst dich kaum noch halten und springst auf, schüttelst, drehst  dich und springst auf einem Bein?

 

Ganz klar, dich hat das Tanzfieber gepackt.

 

Dann schau doch mal vorbei, beim Wiesenburger Tanztreff immer dienstags, in der Zeit von 16 Uhr  - 17 Uhr in der Kunsthalle, OT Wiesenburg.


Dieses Angebot wird über das Familienzentrum, konkreter gesagt über die Jugendkoordination organisiert.

 

Nachfragen bzw. am besten gleich anmelden über Luisa Klöhn!

01520 75 29 404

 

FlyerTanzkurs

Volleyball

Volleyball-Mannschaft sucht Spieler!

 

Unsere Freizeitmannschaft der Sektion Volleyball sucht Mitspieler.

 

Die Mixmannschaft trainiert immer freitags, ab 19.00 Uhr in der Sporthalle am Flämingstadion im OT Wiesenburg.

 

Neben der sportlichen Aktivität steht vor allem der Spaß und die Freude am Sport im Vordergrund. Ihr Können beweisen die Volleyballer gerne bei Wettkämpfen in der Region, aber auch bei Turnieren über die Landesgrenzen hinaus.

 

Ein Schnuppertraining ist jeder Zeit möglich.

 

Melde dich gerne bei der Sportsfreundin Silvia Beckmann unter der Rufnummer: 0174.9441637 an.

 

 

 

 

 

Blick auf die Stationen

Sportfest 2023

 

Am vergangenen Samstag fand unser Vereinssportfest im Flämingstadion Wiesenburg statt. Bei sommerlichen Temperaturen kamen alle SportlerInnen ordentlich ins Schwitzen. 

 

Dank der Versorgung durch Markus Schmidt vom Café Elmar und seinem Team konnten sich alle SportlerInnen zwischendurch stärken und schlussendlich alle Stationen erfolgreich durchlaufen. Mit erfolgreicher Teilnahme gab es ein Eis und für die kleinen Sportler eine Medaille. 

 

Wir möchten uns bei unseren Sportlern, Besuchern, Gästen, Mitstreitern und Organisatoren recht herzlich bedanken. 

 

Besonderen Dank richten wir an unsere Übungs- und Sektionsleiter sowie unseren Mitgliedern der Sektionen Tischtennis, Volleyball, Badminton, Gymnastik, Kindersport, Fitness und Laufen - ohne ihren Einsatz wäre dieses Vereinsfest nicht möglich gewesen. 

 

Der Vorstand

 

Bilder: Nancy Fröhlich

 

Fit im Alter

Bei unserer Sportgruppe "Fit im Alter"  hieß es, die Treffsicherheit am Basketballkorb unter Beweis zustellen.

 

Die Ladies ließen es sich aber nicht nehmen, selbst alle Stationen zu durchlaufen, um am Ende mit einer Kugel Eis belohnt zu werden. 

 

Trainingszeit der Ladies:

mittwochs, 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Leiterin: Doris Fritzsche

Flyer

 

 

Bilder: Doris Fritzsche

Golf

Golf - eine Sportart, die uns bisher unbekannt war. Doch am Samstag konnten alle am Abschlagkäfig den Umgang mit dem Golfschläger testen. Danke an das Team vom Country Golf.

 

Country Golf Wiesenburg

Am Bahnhof 37

14827 Wiesenburg/Mark

https://countrygolf.de/

 

Bild: Doris Fritzsche

Fussball

Das Runde muss ins Eckige - die Nachwuchskicker der Fußballschule Awizio konnten ihr Können bei einem Freundschaftsspiel unter Beweis stellen. Große Treffsicherheit bewiesen die SpielerInnen beim abschließenden 11 Meter schießen! Große Klasse!

 

Fußballschule Awizio

Waldsiedlung 1

14797 Kloster Lehnin

https://www.fussballschule-awizio.de/

 

Bild: Silvia Beckmann

 

 

Kinderfußball

Fußballschule Awizio
Christian Awizio
Waldsiedlung 1
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Tel: 0176.34976321
E-Mail: 
Homepage:https://www.fussballschule-awizio.de/
Facebook: https://www.facebook.com/fussballschuleawizio/


Sponsoren